
Unser Ziel ist es einen möglichst großen Teil der Wertschöpfung in die Zielregion zu verlagern. Lediglich wenige kritische Komponenten (z.B. Textilien, Schaum) und die Konstruktion der Häuser kommen von PMFHousing.
- Die Produktion der PMFHäuser benötigt keine großen und komplexen Fertigungseinrichtungen.
- Kleine, lokale Werkstätten können mit wenigen Werkzeugen (z.B. Kreissäge, Bohrmaschine) die meisten Holz-, Metall-, und Textilteile herstellen.
- Die Teile sind leicht und daher einfach zur Baustelle zu transportieren. Schwere Fahrzeuge werden nicht benötigt.
- Der Zusammenbau erfordert nur Handwerkzeuge und einige Hilfsmittel wie Tische, Böcke und Leitern.
- PMFHousing unterstützt die lokalen Partner bei Ausbildung, Ausstattung und Beschaffung.
Was wir suchen:
- Partner, die in der Lage sind, nach unseren Vorgaben und Qualitätsstandarts Bauteile herzustellen, die Häuser zu vertreiben, aufzubauen und zu warten.
- Partner, die unsere Werte in Bezug auf Qualität, Sicherheit, Umweltschutz und Menschenrechte teilen und akzeptieren.
- Die rechtliche Ausgestaltung (PMFH-Tochtergesellschaft mit Angestellten, gemeinsame Gesellschaft, Kooperationsvertrag...) kann dabei der jeweiligen Situation angepasst werden.
- Natürlich benötigen auch wir Platz für eine Werkstatt, Straßenanbindung, Zugang zu Strom, Wasser und Kraftstoffen.
- Wir bzw. unsere Partner benötigen Mitarbeiter, die entweder eine Mindestausbildung in Holzbau und / oder Montage haben oder bereit sind, sich ausbilden zu lassen. Eine gewisse Basisbildung (Lesen, Schreiben, Rechnen,...) ist dafür eine Voraussetzung.
- Leichte / oder mittlere LKW mit Fahrern
Was wir anbieten:
- Entwurf und Planung von standardisierten oder individuellen Gebäuden, Zeichnungen, Stücklisten, Berechnungen, Bauanleitungen und Dokumentation
- Einkauf und Versorgung mit Material:
- Holz (optional)
- Metall / Metallteile (optional)
- Textilelemente (qualitätskritisch, daher über PMFHousing)
- Schaumkomponenten (qualitätskritisch, daher über PMFHousing)
- Schrauben, Verbinder, Kleinteile (optional)
- Werkstatt-Ausstattung, Werkzeuge etc. (optional)
- Weitere Ausstattung der Häuser (optional)
- Training / Ausbildung, Anleitung
- Kooperation mit passenden Industrien und Organisationen
- Investment und Finanzierung (in Planung)
- Komplementärprodukte: z.B.: Energie, Bildung...
- Hilfsorganisationen, Regierungen, NGOs
- Regionale Exklusivität (reziprok und leistungsabhängig)
Unsere Grundregeln:
- Wir verpflichten uns zu fairem Handel, fairen Arbeitsbedingungen und fairer Bezahlung.
- Wir unterstützen unsere lokalen Partner bezüglich ihrer Ausstattung und Ausbildung.
- Wir verpflichten uns zu Umweltschutz, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung.
- Im Gegenzug erwarten wir von unseren Partnern einen fairen Umgang mit Arbeitnehmern, Kunden und Lieferanten,
sowie Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft.